
Japan vs. Irland
Hier wird eher mit dem Florett gefochten als mit dem Breitschwert: Japan gegen Irland verspricht einen Vergleich der feinen Destillate.
Die einen Meister der Kompositionen, nach schottischem Vorbild aber längst stilistisch völlig eigenständig - die anderen mit ihrer dreifachen Pot-Still Destillation und jahrhundertelanger Brenntradition längst (wieder) boomende Whisky Nation.
Wenn ihr ein Tasting-Set zum Debatt(l)e bestellen möchtet, dann findet ihr das --> hier im Shop

Sebastian Büssing
Sebastian Büssing – der Weltenbummler (mit über 70 bereisten Ländern) und Genussmittelexperte – arbeitet für Spirituosenmessen und als Fachjournalist.
Nebenbei bringt er als unabhängiger Abfüller „The Spirits Alchemist“ Spirituosen auf den Markt. Er ist Brand Ambassador für Loch Lomond und die Sauerländer Edelbrennerei
Er hat die Japaner, die sich hier gegen die Iren behaupten müssen, ausgesucht und stellt sie uns im Debatt(l)e vor.

Mareike Spitzer
Irischer Whiskey hat Mareike Spitzer von Anfang an überzeugt, die Milde dieser Whiskeys ist für sie schon immer etwas ganz besonderes gewesen. Vor rund 10 Jahren hatte sie die Idee, einen Onlineshop nur für irischen Whiskey und Likör zu eröffnen. Dieser ging im September 2012 online und seitdem sieht man Mareike auf vielen Messen, bei Tastings und anderen Gelegenheiten in der Whiskey Szene.
Wir sind sehr gespannt, welche Perlen an "Irish Whiskey" sie ins Rennen schickt.

Rieke Bergmann von Frollein Scotch
Rieke Bergmann, Jahrgang 1990, alias Frollein Scotch ist Whisky-Enthusiastin seit 2010/2011.
Einst Studierende der Politik- und Kommunikationswissenschaft, war sie jedoch im Herzen immer leidenschaftliche Gastronomin. Selbständig mit eigenen Whiskytastings ist sie seit 2019 und als "Frollein Scotch" im Auftrag der feinen Destillate unterwegs.
