
Deutschland vs. Wales
Deutschland gegen Wales - was sich nach einem Fußball-Klassiker anhört wird mit Sicherheit auch ein spannender Whisky-Vergleich.
Den Deutschen Destillaten wird ja bisweilen vorgeworfen, sie seien zu "sauber" und stark an die Obstlertradition angelehnt. Das die International Wine & Spirit Challenge einen Deutschen als "weltweiten besten Whisk(e)y 2020" ausgezeichnet hat, steht dazu in klarem Kontrast.
Der Kontrahent aus Wales hat uns von der Whisk(e)y Konferenz bereits in vergangenen Tastings mit einer Klarheit und Eleganz beeindruckt, die diese Debatt(l)e-Paarung besonders spannend macht!
Wenn ihr ein Tasting-Set zum Debatt(l)e bestellen möchtet, dann findet ihr das --> hier im Shop

Kay Hoffmann
Kay Hoffmann ist nicht nur Wirt des Café Zweistein an der Aue, sondern auch eine echte Koryphäe, wenn es um deutschen Whisky geht. Seine Branchenkontakte nutzte er 2017, um in Wuppertal die erste Messe nur für Whisky aus deutscher Produktion auf die Beine zu stellen.
Regelmäßig veranstaltet er Tastings, hat seinen eigenen "Dithmarscher Whisky" kreiert und seine Sammlung an Deutschem Whisky sucht seinesgleichen.
Man darf gespannt sein, wen er in´s Debatt(l)e schickt ...

Bastian Denkler
Bastian Denkler (36) aus dem schönen Münsterland, seit dem 01.04.2019 Vollzeit Brand Ambassador für den deutschsprachigen Raum. Vorher schon etliche Jahre im Drambassador Team rund um Andrea Caminneci.
"Whisky fing als Hobby vor ca. 10 Jahren an, als mein bester Freund mir meinen ersten Singlemalt einschenkte. Es war liebe auf den ersten Schluck. Aus dem Hobby wurde eine Leidenschaft und ich habe mich immer intensiver mit Whisky beschäftigt. Habe Messen und Tastings besucht und sämtliche Fachliteratur verschlungen, die mir zwischen die Finger kam. Der Wunsch, sich auch beruflich mit dem Wasser des Lebens zu beschäftigen wurde dann immer präsenter. Ich habe mich in der familiären Whiskyszene total wohl gefühlt. Ursprünglich bin ich Pädagoge und habe Kita´s geleitet."
Warum Penderyn? "Weil sie einfach alles erfüllen was ich mir als Whiskyliebhaber von einer Destille wünsche: Kein großer Konzern der dahinter steht. Junge, innovative Distillery. Wir färben nicht, wir kühlfiltrieren nicht. Und das wichtigste, wir machen verdammt guten Whisky!"
Das gilt es zu beurteilen ...

Aaron Engelmann von Drams United
"Mein Name ist Aaron Engelmann, ich bin 41 Jahre alt und ich bin ein echtes Nordlicht. Geboren und aufgewachsen bin ich in Dithmarschen, bevor es mich nach dem Studium nach Glinde bei Hamburg verschlagen hat. Auf meinem Blog Drams United stelle ich regelmäßig spannende Whiskys vor und berichte von Messen, Tastings, Destilleriebesuchen und Reisen. Dabei steht natürlich der Whisky absolut im Vordergrund, aber ab und zu gibt es auch mal einen Ausflug zu Rum, Gin oder Bier, denn der Blick über den Tellerrand ist mir wichtig. Mit der Zeit hat sich der deutsche Whisky zu einem großen Schwerpunkt auf meinem Blog entwickelt, denn es gibt immer noch viel zu viele Vorurteile gegen die oftmals richtig spannenden Abfüllungen aus Deutschland. Das ist auch einer der Gründe, warum ich mich ganz besonders darauf freue, das Debatt(l)e Tasting Deutschland gegen Wales begleiten zu dürfen. Mit den Walisern hat Deutschland auf jeden Fall einen starken Kontrahenten, denn auch von Penderyn hatte ich zuletzt richtig tolle Tropfen im Glas!"
